Comparison of Training and Anthropometric Characteristics between Recreational Male Half-Marathoners and Marathoners
Halbmarathon und Marathon sind populäre Laufstrecken. Wir haben das Training sowie Aspekte des Körperbaus zwischen 147 männlichen Halbmarathon- und 126 männlichen Marathonläufern verglichen.
Die Halbmarathonläufer waren schwerer, hatten längere Beine, dickere Oberarme, ein höheres Körperfett und eine grössere Muskelmasse als die Marathonläufer. Im Vergleich zu den Marathonläufern wiesen sie weniger Lauferfahrung aus im Sinne von weniger Laufjahren, weniger wöchentlicher Laufkilometer sowie weniger wöchentlicher Laufstunden.
Ein tiefer Body Mass Index, ein tiefes Körperfett und eine hohe Laufgeschwindigkeit im Training waren die wichtigsten Variablen für eine schnelle Halbmarathonzeit. Bei den Marathonläufern waren dies ein tiefes Körperfett und eine hohe Laufgeschwindigkeit im Training. Für die Halbmarathonläufer erklärte der Body Mass Index aber nur rund 2% der Wettkampfzeit.
Für beide Gruppen konnte ein klarer Zusammenhang zwischen tiefem Körperfett und einer hohe Laufgeschwindigkeit im Training nachgewiesen werden.
Obwohl sich nun Halbmarathonläufer von Marathonläufer in Körperbau und Training unterscheiden, so profieren beide Gruppen von einem tiefem Körperfett und einer hohen Laufgeschwindigkeit im Training für eine schnelle Wettkampfzeit.
Die Details sind unter https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23656215/