Cold Water Swimming-Benefits and Risks: A Narrative Review
Kaltwasserschwimmen (Winter- oder Eisschwimmen) hat in nördlichen Ländern eine lange Tradition.
Bis vor einigen Jahren wurde Eisschwimmen von sehr wenigen Extremsportlern praktiziert. Eisschwimmen wird seit einigen Jahren als Wettkampf in eiskaltem Wasser (kälter als 5 °C) durchgeführt.
Ziel dieser Übersicht ist es, den aktuellen Stand der Vorteile und Risiken beim Schwimmen in kaltem Wasser darzustellen.
Wenn Kaltwasserschwimmen von erfahrenen Menschen mit guter Gesundheit in einem regelmäßigen, abgestuften und angepassten Modus praktiziert wird, scheint dies gesundheitliche Vorteile zu bringen.
Bei unerfahrenen Personen besteht jedoch das Risiko des Todes, entweder aufgrund der anfänglichen neurogenen Kälteschockreaktion oder aufgrund einer fortschreitenden Abnahme der Schwimmeffizienz oder Unterkühlung.
Die Übersicht kann runtergeladen werden unter https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7730683/