Wie ticken Ultraläufer?
Demographic Characteristics of 161-km Ultramarathon Runners. Eine amerikanische Gruppe hat untersucht, was Ultraläufer für Menschen sind.
WeiterlesenDemographic Characteristics of 161-km Ultramarathon Runners. Eine amerikanische Gruppe hat untersucht, was Ultraläufer für Menschen sind.
WeiterlesenNo case of exercise-associated hyponatremia in male ultra-endurance mountain bikers in the ‘swiss bike masters’.
WeiterlesenNutrition and Enhanced Sports Performance Für das geplante Buch ‚Nutrition and Enhanced Sports Performance: Recommendations for Muscle Building‘ vom Verlag Elsevier/Academic Press darf ich ein Buchkapitel zum Thema ‚Nutrition in ultra-endurance‘ verfassen.
WeiterlesenWeltrekord-Projekt Solo-Bodenseedurchquerung An Pfingsten 2012 wird der Extremschwimmer Bruno Dobelmann den Bodensee der Länge nach durchqueren.
WeiterlesenDie Zeitschrift ‚Nutrients‘ wird 2012 eine Spezialnummer zum Thema ‚Advances in Sports Nutrition‘ veröffentlichen. Ich darf dort einen ‚Invited Review‘ zum Thema ‘Nutrition in ultra-endurance competition’ einreichen.
WeiterlesenJournal of Science and Cycling Prof. Mikel Zabala (Universität Granada, Spanien) und Prof. Greg Atkinson (Liverpool John Moores University, England) sind die Herausgeber der neuen sportwissenschaftlichen Zeitschrift ‘Journal of Science and Cycling’.
WeiterlesenNo case of exercise-associated hyponatremia in male ultra-endurance mountain bikers in the ‘Swiss Bike Masters’
WeiterlesenFinishers and Nonfinishers in the ‘Swiss Cycling Marathon ' to Qualify for the ‘Race across America’
WeiterlesenPhysiological Demands of Cyclists during an Ultra-Endurance Relay Race: A Field Study Report Bis dato haben wir viel Wissen für Einzelsportler bei Extremausdauerbelastungen, hingegen liegen keine Daten vor für Langzeitbelastungen die in einem Team absolviert werden.
Weiterlesen