Effects of training and anthropometric factors on marathon and 100 km ultramarathon race performance
In der Regel startet ein späterer Ultraläufer mit einem Marathon. Wir verglichen Charakteristika von Marathonläufern mit Charakteristika von 100km Läufern um Unterschiede in Körperbau (etwa Körperfett) und Training (etwa Laufgeschwindigkeit und Volumen) zu finden.
Weiter ging es darum die relevanten Variablen zu finden und die bisherigen Formeln noch weiter zu verfeinern um anhand von einfachen Variablen zu Wettkampfzeit für Marathon und 100km abzuschätzen.
Es zeigte sich dass das Trainingsvolumen für 100km viel wichtiger war als für Marathon und umgekehrt die Laufgeschwindigkeit viel wichtiger war für Marathon als für 100km. Der Aspekt des Körperfetts ist nur relativ wichtig, viel entscheidender scheint das Training.
In der Arbeit findet man nun neue Formeln für die Berechnung von Marathon und 100km Zeiten.
Die Arbeit kann runtergeladen werden unter https://www.dovepress.com/articles.php?article_id=21503.