Age and ultra-marathon performance - 50 to 1,000 km distances from 1969 - 2012
Wir haben das Alter der besten Ultraläufer von 50 km bis 1000 km über den Zeitraum von 1969 bis 2012 untersucht mit der Frage ob die Läufer in den längeren Strecken älter sind als auf den kürzeren Strecken.
Bei den Frauen war das Alter der 10 schnellsten Läuferinnen 40±4 Jahre über 50 km, 34±7 Jahre über 100 km, 42±6 Jahre über 200 km, und 41±5 Jahre über 1,000 km. Es lag ein signifikanter Unterschied zwischen 100 km und 200 km sowie zwischen 100 km und 1000 km vor.
Bei den Männern war das Alter der 10 schnellsten Läufer 34±6 Jahre über 50 km, 32±4 Jahre über 100 km, 44 ±4 Jahre über 200 km, und 47±9 Jahre über 1,000 km. Das Alter war über 50 km tiefer als über 100 km und 200 km, und ebenfalls tiefer über 100 km als über 200 km und 1000 km.
Über die Jahre fiel das Alter der schnellsten 10 Frauen über 50 km von 39 auf 32 Jahre und bei den Männern von 35 auf 33 Jahre. Über 100 km blieb das Alter konstant um 34 Jahre bei Männern wie Frauen.
Über die Jahre wurden sowohl die Frauen wie die Männer über 50 km und 100 km schneller. Unter dem Strich waren die besten männlichen 1000 km Läufer rund 15 Jahre älter als die besten 100 km Läufer und bei den Frauen war der Unterschied rund 7 Jahre.
Mit diesen Zahlen können Ultraläufer ihre Karriere nun besser planen, speziell auf den ganz langen Strecken.
Alle Zahlen sind zu finden unter https://springerplus.springeropen.com/articles/10.1186/2193-1801-3-693